aus Newsletter vom 04.12.20 von "Rettet den Regenwald e.V." <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;
Petition von Rettet den Regenwald: Kein Öl aus Afrikas Schatzkammer
Fehlerhafte Darstellung? Newsletter im Browser anschauen |
|
|
 |
Kein Öl aus Afrikas Schatzkammer!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
Namibias Natur und Tierwelt werden durch eine furchterregende Gier nach Erdöl bedroht. Die kanadische Firma ReconAfrica hat die Lizenz erhalten, im ökologisch sensiblen Kavango Becken nach Öl zu suchen. Auch das berühmte Okavangodelta in Botswana ist in Gefahr.
„Das Erdöl muss im Boden bleiben“, fordert Ina Shikongo. Die Aktivistin von Fridays for Future in Namibias Hauptstadt Windhoek kämpft gegen das Projekt, im Nordosten des Landes bisher nicht entdeckte Öl- und Gasvorkommen auszubeuten. „Die Förderung wäre nicht nur eine Katastrophe für das Weltklima, das Wasser und die Tierwelt, sondern darüber hinaus für die örtliche Bevölkerung.“ Sie nennt das „Genozid und Ökozid“.
Bitte unterstützen Sie den Widerstand gegen die Förderung fossiler Energie mit Ihrer Unterschrift.
Freundliche Grüße und herzlichen Dank
Bettina Behrend Rettet den Regenwald e. V.
|
|
|
 |
Adventskalender von Abenteuer Regenwald
Ein Dezember ohne Adventskalender? Geht nicht!, finden unsere Kollginnen der Schülerwebsite Abenteuer-Regenwald.de. Sie haben sich für ihren Online-Kalender wieder spannende und lustige Fragen ausgedacht. Wer miträt, kann Tür für Tür den Regenwald und seine Bewohner entdecken. Und am Schluss mit dem richtigen Lösungswort tolle Bücher gewinnen. Hinter einigen Türen verbergen sich auch Ideen und Rezepte für eine Regenwald-freundliche Weihnachtszeit.
Für alle, die Kinder haben oder selbst gern quizzen. Auch wenn die ersten Türen schon geöffnet sind, kann man mitraten. Denn alle Quizfragen bleiben sichtbar.
|
|
 |
Kinipan-Petition auf dem Weg zum Präsidenten
Gelingt es, den Wald von Kinipan auf Borneo zu retten? Unsere Partner von Save Our Borneo haben die nahezu 250.000 Unterschriften unserer gemeinsamen Petition an den Führer der Indigenen Dayak, Effendi Buhing, übergeben. Er wird sie Indonesiens Präsident Jokowi persönlich überreichen.
„Mit der Petition wollen wir Europa an die eigene Verantwortung erinnern. Europa soll sich der Folgen des Konsums von Palmöl bewusst sein", betont Save our Borneo.
Sie können sich weiterhin an unserer Petition beteiligen, bis der Wald tatsächlich und dauerhaft geschützt ist.
|
|
 |
Projektspende: Unterstützung für Naturschützer in Afrika
Eco-Guards beschützen am Afi Mountain in Nigeria den Lebensraum der Gorillas, das Volk der Ekuri kämpft gegen einen geplanten „Superhighway“ durch den Regenwald, Aktivisten klagen gegen Plantagen im Cross River Nationalpark – Umweltschützer streiten auf vielfache Weise für die Natur ihrer Heimat.
Ihre Spenden helfen ihnen dabei.
|
|
|
-
-
Zugriffe: 432