WeAct-Petiton für Tempo 130
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der WeAct-Petition „Aufforderung an die FDP: Tempolimit 130 km/h akzeptieren“,
wenn nicht jetzt, wann dann: Runter vom Gas gehen und damit Sprit sparen, bedeutet heute, Putins Angriffskrieg nicht weiter unterstützen. Denn Deutschland importiert täglich Zehntausende Tonnen Öl aus Russland. Ein Tempolimit von 130 km/h würde wiederum jährlich 800 Mio. Liter Sprit einsparen. Das heißt, aktuell finanzieren unsere Autobahn-Raser Putins Krieg mit. Wenn schon das Klimaschutz-Argument nicht zählt, dann also doch bitte wenigstens die Unsummen, die wir gerade für Öl an Russland zahlen: Es ist offensichtlich, wir müssen Sprit sparen. Deshalb brauchen wir jetzt ein Tempolimit von 130 km/h.
Campact hat dazu vorige Woche einen eigenen Appell gestartet: Putin ausbremsen – Tempolimit jetzt! Ich habe mich entschieden, diesen Appell zu unterstützen. Aus diesem Grund beende ich meine eigene Petition gegen das Tempolimit, die sich inhaltlich noch auf die Koalitionsverhandlungen bezog und hoffe, dass wir alle unsere Kräfte hinter dem Campact-Appell bündeln können. Es ist an der Zeit: Deutschland braucht jetzt ein Tempolimit.
Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung für meine Petition. Ohne Sie wäre sie nie so groß geworden. Bitte unterstützen Sie unser Anliegen für ein dauerhaftes Tempolimit in Deutschland weiter und unterzeichnen Sie den Campact-Appell:
Herzliche Grüße
Alexander Auth
Alexander Auth hat diese Petition auf WeAct gestartet. Verändern auch Sie Politik mit WeAct und starten Sie eine Petition!.