-
Ein paar Gedanken zum Thema Adoptionsgebühr, Schutzgebühr, Tierarztkosten und warum wir die Frechheit besitzen "gebrauchte, "Second-Hand-Tiere" nicht einfach zu verschenken...
Wir vermitteln unsere Pflegekatzen gegen Adoptions- bzw. Schutzgebühr. Immer wieder kommt es vor, dass die Einhebung einer Adoptionsgebühr Anlass zur Kritik ist. Ein Argument das häufiger vorkommt ist, dass es durch die Adoptionsgebühr ärmeren Menschen nicht möglich sei, Tiere zu adoptieren. Manche Menschen haben uns...
-
Immer wieder werden wir mit Anfragen konfrontiert, bei denen uns der Zustand einer Katze erklärt wird, in der Hoffnung wir könnten Tipps zur Behandlung der selbigen abgeben.
Nun ist es so, dass wir nur Laien sind. Wir mögen zwar Laien mit sehr viel Katzenerfahrung sein, dennoch sind und bleiben wir nur Laien, die keinesfalls qualifiziert sind, medizinische Behandlungen vorzuschlagen oder zu empfehlen.
Was wir, wie jeder andere Katzenhalter, unter Umständen tun können ist, Erfahrungen zu...
-
Große Hitze kann nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren vierbeinigen Freunden sehr zu schaffen machen. Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die man setzen kann, um Hund, Katze und Nager gut durch die heißen Tage des Jahres zu bringen.
Animiert eure Vierbeiner zu vermehrter Flüssigkeitsaufnahme, indem ihr mehrere Wasserschalen an verschiedenen Orten aufstellt. Bitte vergesst nicht das Wasser durch häufiges Wechseln frisch zu halten. Achtet auf die Temperatur des Wassers, zu kaltes Wasser...
-
Silvester, das lauteste Fest des Jahres, ist für viele Tiere der blanke Horror. Laute Kracher und grelle Lichter über Stunden hinweg, versetzen unsere Vierbeiner oft in Angst und Schrecken.
Hier ein paar Tipps und Tricks wie man Silvester für seine tierischen Lieblinge stressfreier gestalten kann.
Schließe die Türen und Fenster, mach die Vorhänge zu oder ziehe die Rollos runter, damit möglichst wenig Lärm und grelles Licht von außen in die Wohnung eindringen kann.
Lass den Fernseher...
-
Katzenspielzeug, Versteck- und Liegemöglichkeiten für unsere Hauskatzen müssen nicht immer teuer sein. Hier geben wir euch einige Anregungen, wie ihr schnell einfach und vor allem günstig euren Stubentigern etwas Gutes tun könnt.
Wichtig ist bei allen Bastelarbeiten, dass darauf geachtet wird, keine für Katzen schädlichen Materialien zu verwenden!
Sogut wie alle hier angeführten Bastelvorschläge, lassen sich optisch aufpeppen - z.B. durch Bemalung oder durch Überziehen mit Stoffen oder...
-
Oftmals werden wir gefragt welches Futter wir für Katzen empfehlen und wo man es beziehen kann. Ja, beim Futter scheiden sich die Geister. Wir wollen euch hier kein „Patentrezept“ für die optimale Ernährung der Stubentiger geben, wir maßen uns nicht an, der "Weisheit letzten Schluss" zu kennen.
Wir wollen euch aber hier darüber Auskunft geben, welches Futter, bzw. welche Fütterungsart, wir persönlich für optimal oder inakzeptabel halten und euch Bezugsquellen für diverses Katzenfutter...
-
Katzen sind Gewohnheitstiere, weshalb man lebensverändernde Maßnahmen, wie die Aufnahme einer weiteren Katze, äußerst sensibel angehen sollte.
Eine schnelle Zusammenführung, bei der man die Katzen sofort miteinander konfrontiert, KANN durchaus funktionieren. Es gibt allerdings eine Reihe von Maßnahmen, um die Zusammenführung von Artgenossen, für alle Beteiligten stressfreier zu gestalten. Die Anwendung einiger Tipps und Tricks kann sich äußerst positiv auf das Verhältnis auswirken, das die...
-
„Ich möchte meine Katze mindestens einmal decken lassen! Sie soll doch auch einmal Mutter sein dürfen und die Babys sind soooo süß!“
Mit solchen und ähnlichen Aussagen, sowie der gesetzeswidrigen Weigerung die eigenen Freigängerkatzen kastrieren zu lassen, werden wir oftmals konfrontiert. Auch zahlreiche "Wohnungskatzenhalter", halten Katzen verschiedensten Geschlechts unkastriert und sorgen so immer wieder für Nachwuchs.
Warum wir das nicht gut finden??
Deshalb……
Die Hormone von unkastrierten...
-
Unsauberkeit kann bei Katzen verschiedenste Ursachen haben. Neben physischen und psychischen Ursachen, ist oftmals auch die „Katzenkisterl-Situation“ im Haushalt schuld daran, dass die Stubentiger ihr Geschäft dort verrichten, wo man es sich nicht wünscht.
Es ist daher sehr wichtig bei der Auswahl von Katzentoiletten, Streu, Standort, und die Bedürfnisse der Katzen zu berücksichtigen.
Optimal ist, wenn es im Haushalt eine Katzentoilette mehr gibt, als Katzen vorhanden sind – also für eine Katze...
-
Hier kann Tierärztin Sabine Schroll weiterhelfen. Sie hat sich auf Verhaltensmedizin bei Kleintieren spezialisiert. Nähere Informationen über ihre Arbeit findest du auf ihrer Homepage: Tierarzt Schroll
Tierärztin Sabine Schroll hat auch bereits mehrere Bücher veröffentlicht, die absolut lesenswert sind und beim Umgang mit sogenannten "Problemtieren" hilfreich sein können.
Infos zu den Büchern finden sie hier: TA Schroll Bücher
Tierärztin Sabine Schroll ordiniert in Krems und...