Mediatheken / Audiotheken
Fernsehsender entdeckten vor 25 Jahren die Möglichkeit, einzelne Programminhalte via Internet zu verbreiten. Und zwar als Service zum eigenen TV-Angebot. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten waren Vorreiter - die privaten zogen langsam nach. Heute führt praktisch jeder Sender eine eigene „Mediathek“ – mal mehr, mal weniger gut geführt. Zu Beginn waren Mediatheken eine Möglichkeit, sich Videos gegen Entgelt anzusehen bzw. herunterzuladen.
Zugriff auf die Mediatheken
Der einfachste und schnellste Zugriff auf die Mediatheken erfolgt über den Browser. Alternativ gibt auch natürlich auch die Möglichkeit, über internetfähige Fernseher auf die Mediatheken zurückgreifen. So lassen sich die Mediatheken bequem von der Couch aus und mit der Fernbedienung ansteuern.
Auf Sendungen von ORF und SRF können Sie nur mit kostenpflichtigen Geo-Blogging Programmen zugreifen. Diese Programme erlauben es Ihnen auch, alle deutschen Sender im Ausland online zu sehen.
(z.B. Cyber-Ghost / NordVPN)
Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern können Sie alle Sendungen direkt auf Ihren PC downloaden.
Online per Mediathek-Web / Mit dem kostenlosen Programm Medithek-View /
Mediatheken öffentlich-rechtlicher TV-Sender privater Sender
|