Nachrichten - TAGESSCHAU
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
-
Mehmet Simsek soll neuer Finanzminister in der Türkei werden
Mehmet Simsek wird Finanzminister in der neuen Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Hauptaufgabe dürfte der Kampf gegen die hohe Inflation sein. Doch genau da bahnt sich ein Konflikt mit Erdogan an, berichtet Uwe Lueb. -
Signalfehler löste laut Regierung Zugunglück in Indien aus
Nach dem schweren Zugunglück in Indien gibt es Erkenntnisse über den Hergang der Katastrophe und die mögliche Unglücksursache. Offenbar führte ein Fehler im Signalsystem dazu, dass ein Zug auf ein falsches Gleis geriet. Von Peter Hornung. -
Chinesisches Kriegsschiff drängt US-Zerstörer ab
Im Streit über Chinas Machtanspruch auf Taiwan hat Peking die USA vor einer Einmischung gewarnt. Zuvor hatte ein chinesisches Kriegsschiff in der Straße von Taiwan einen US-Zerstörer abgedrängt. Peking spricht von Provokation. -
Kind stirbt bei Brand in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda in Thüringen ist ein Kind ums Leben gekommen. Acht Menschen wurden verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. -
Polen: Opposition macht gegen "Lex Tusk" mobil
Polens Opposition hofft, dass die Regierung mit einem neuen Gesetz heute zehntausende Bürger auf die Straße treibt. Es könnte dazu führen, dass der führende Oppositionspolitiker Tusk auf Jahre aus der Politik ausgeschlossen wird. Von M. Adam. -
Angebot für 18-Jährige: Wie der Kulturpass funktionieren soll
Musik oder Museum, Theater oder Tanz - alles für gratis: Das bietet der Kulturpass für Jugendliche. Am 14. Juni gehts los. Wer kann den Pass bekommen, wie funktioniert er - und was geht damit nicht? Ein Überblick. -
Fallende Energiepreise: Worauf es beim Anbieter-Wechsel ankommt
Immer mehr Strom- und Gasanbieter geben die fallenden Großmarkt-Preise an die Kunden weiter. Auch Platzhirsch E.ON will die Preise senken. Tarifvergleiche lohnen sich - wenn man dabei einiges beachtet. Von Bianca von der Au. -
Drei chinesische Astronauten wieder gelandet
Nach sechs Monaten an Bord der der chinesischen Raumstation "Tiangong" sind drei Astronauten wieder sicher in der Wüste Gobi gelandet. Zuvor waren sie von einer neuen Crew abgelöst worden. -
SV Elversberg: Fußballmärchen trifft auf Wirklichkeit
Saarlands Fußballmärchen hat einen Namen: SV Elversberg. Der Verein steigt in die zweite Bundesliga auf als kleinstes Dorf im deutschen Spitzenfußball. Doch damit fangen die Probleme erst an. Von Sabine Wachs. -
Entdeckung neuer Arten: Wo die Dinosaurier unterwegs waren
Rund 50 neue Dinosaurier-Arten werden jedes Jahr entdeckt - aber nicht in Deutschland. Gibt es bei uns überhaupt noch neue Dinosaurier-Fossilien zu finden? Welche Dinosaurier waren damals hier überhaupt unterwegs? Von F. Konitzer. -
Zehntausende bei regierungskritischem Protest in Serbien
In der serbischen Hauptstadt Belgrad haben sich erneut Zehntausende an einem regierungskritischen Protest beteiligt. Die Protestwelle begann nach zwei Schusswaffenangriffen Anfang Mai. -
Weltweites Gedenken an Tiananmen-Massaker - außer in China
Die blutige Niederschlagung der Massenproteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz jährt sich zum 34. Mal. In China sind Gedenkveranstaltungen verboten - auch in Hongkong ist öffentliches Erinnern inzwischen weitgehend eingeschränkt. Von Steffen Wurzel. -
Liveblog: + Ein totes Kind und mehrere Verletzte nach Angriff bei Dnipro +
Bei einer Explosion in einem zweistöckigen Wohnhaus in der Nähe der Stadt Dnipro ist ein Kind getötet worden. 22 Menschen wurden verletzt. Kiew meldet erneut Luftangriffe. Die aktuellen Entwicklungen in unserem Liveblog. -
Waldbrand bei Jüterbog hat sich massiv ausgeweitet
Der Waldbrand bei Jüterbog lässt sich weiterhin nicht aufhalten. Wegen stärkerem Wind lodert der Brand inzwischen auf einer Fläche von mehr als 150 Hektar. Zugleich ist in einem anderen Wald in der Nähe ein neues Feuer ausgebrochen. -
Klimaschutz in Deutschland: Im Land der zwei Geschwindigkeiten
Die meisten Deutschen sprechen sich für mehr Klimaschutz aus. Die Frage ist nur wie - und wie schnell. Den einen geht die Transformation nicht schnell genug, andere sehen sich durch die geplanten Maßnahmen der Politik überrollt. Von Stephan Stuchlik. -
Leipzig: Haftbefehle gegen fünf Personen - Weitere Ausschreitungen
Brennende Barrikaden, attackierte Einsatzkräfte: In Leipzig sind die gewalttätigen Proteste in der Nacht weitergegangen. Inzwischen wurden fünf Haftbefehle erlassen. Am Morgen beruhigte sich die Lage langsam. -
Rammstein möchte wegen der Vorwürfe von Fans nicht vorverurteilt werden
Nach den Vorwürfen gegen ihren Sänger Lindemann hat die Band Rammstein Stellung bezogen. Die Band verurteile "jede Art von Übergriffigkeit", warnte ihre Fans aber auch vor öffentlichen Vorverurteilungen. -
Dritte Amtszeit: Erdogan stellt neues Kabinett vor
Der türkische Präsident Erdogan hat sein neues Kabinett präsentiert. Der Ökonom Simsek soll als neuer Finanzminister die Inflation in den Griff kriegen. Der bisherige Geheimdienstchef Fidan löst Cavusoglu als Außenminister ab. -
Nach Urteil gegen Lina E.: Schwere Ausschreitungen in Leipzig
In Leipzig ist es nach dem Verbot der "Tag X"-Demo zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Nach zunächst friedlichen Versammlungen eskalierte die Lage am frühen Abend, die Polizei spricht von "massiven Ausschreitungen". -
Finale des DFB-Pokals: RB Leipzig trifft auf Eintracht Frankfurt
Im DFB-Pokalfinale stehen sich im Berliner Olympiastadion Titelverteidiger RB Leipzig und Eintracht Frankfurt gegenüber. Verfolgen Sie die Partie hier live. -
Suche nach Schuldigen des Zugunglücks: "Sie werden nicht verschont"
Mindestens 288 Tote, viele Hundert Verletzte: In Indien soll nun eine Untersuchungskommission klären, wie es zu dem Unglück kam. Premier Modi drohte den Verantwortlichen. Von Peter Hornung. -
Champions-League-Finale: VfL Wolfsburg verliert gegen FC Barcelona
Es hat nicht gereicht: Der Champions-League-Titel geht nach Barcelona. Die Barca-Frauen siegten gegen den VfL Wolfsburg mit 3:2. Dabei sah es zur Pause mit 2:0 für Wolfsburg noch vielversprechend aus. -
Österreichische Sozialdemokraten wählen Doskozil zum Parteichef
Die sozialdemokratische Partei Österreichs hat einen neuen Vorsitzenden. Die Mehrheit der Delegierten stimmte auf dem Parteitag in Linz für Hans Peter Doskozil. Der Wahl war eine monatelange parteiinterne Diskussion vorausgegangen. -
Verfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Demo-Verbot in Leipzig ab
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat in letzter Instanz einen Eilantrag gegen das Verbot der "Tag X"-Demonstration in Leipzig abgelehnt. Andere angemeldete Demos fanden hingegen statt. Bei einer kam es zu Krawallen. -
Iran kündigt Marinebündnis mit Golfstaaten an
Die Annäherung zwischen dem Iran und Saudi-Arabien hat in der Golfregion neue Dynamik ausgelöst. Nun verkündet Teheran die Gründung einer breiten Marineallianz. Das könnte die Kräfteverhältnisse in der Region verändern. -
Liveblog: Zusammenstöße bei Protesten in Leipzig
In Leipzig kommt es zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Mehrere angemeldete Versammlungen waren am Nachmittag gestartet. Die Entwicklungen im Liveblog. -
Erdogan erneut als Präsident der Türkei vereidigt
In Ankara hat der türkische Präsident Erdogan seine dritte Amtszeit angetreten. An der Vereidigungszeremonie nahm auch NATO-Generalsekretär Stoltenberg teil. Mit Spannung wird die Vorstellung des neuen Kabinetts erwartet. -
Drei israelische Soldaten an ägyptischer Grenze getötet
Drei israelische Soldaten wurden an der Grenze zu Ägypten getötet. Auch ein ägyptischer Polizist starb. Möglicherweise steht der Vorfall im Zusammenhang mit einem vereitelten Drogenschmuggel. -
Champions League live: Wolfsburg hofft auf Triumph gegen Barcelona
Wer gewinnt die Champions League 2023? Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg wollen im Finale gegen den FC Barcelona den Pott holen. Verfolgen Sie das Endspiel in Eindhoven im Liveticker. -
Verfassungsgericht prüft Eilantrag gegen Demo-Verbot in Leipzig
Der sogenannte Tag X der linksradikalen Szene in Leipzig ist jetzt ein Fall für Karlsruhe. Das Gericht bestätigte den Eingang eines Eilantrags, der nun geprüft werde. Erste Krawalle, Verletzte und Festnahmen gab es bereits. -
Stall statt Stuhlkreis: Pflege-WG auf dem Bauernhof
Neuer Alltag im Alter - das geht auf einem Bauernhof im Westerwald. Hier leben pflegebedürftige Senioren und jede Menge Tiere, die versorgt werden müssen. Von Christian Kretschmer. -
Malta: Verzweifelter Kampf gegen das Abtreibungsverbot
Malta hat eines der strengsten Abtreibungsgesetze in der EU. Die regierende Labour-Partei will das Gesetz etwas lockern, doch das Verfahren zieht sich hin. Der Fall einer Touristin verstärkt die Debatte. Von Elisabeth Pongratz. -
Liveblog: + Zahlreiche ukrainische Bunker nicht nutzbar +
Laut dem ukrainischen Innenministerium ist fast ein Viertel der Luftschutzbunker im Land verschlossen oder nicht nutzbar. Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht sein Land bereit für die Gegenoffensive. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen. -
Hunderte Menschen gedenken der Opfer des Eschede-Zugunglücks
Es war das schwerste Zugunglück Deutschlands: Vor 25 Jahren raste der ICE "Wilhelm Conrad Röntgen" bei Eschede gegen eine Brücke. 101 Menschen starben. Heute gedachten Hunderte Hinterbliebene der Opfer. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei. -
Treffen der OPEC+: Warum der Ölpreis langfristig steigen dürfte
Vom Treffen der erdölproduzierenden Länder wird keine Entscheidung erwartet, die Fördermenge weiter zu kürzen. Dennoch dürfte der Ölpreis langfristig steigen. Russland und Saudi-Arabien haben verschiedene Interessen.