aus Newsletter vom 17.10.23 von  "Klaus Wockenfoth via innn.it"

Petition!!!!!
Krankenhäuser gehören in die öffentliche Hand!

Anfang 2024 sollen in die Krankenhäuser in Hilden und Solingen-Ohligs und Haan geschlossen werden.
Weil sie angeblich keine Gewinne mehr abwerfen bzw. gezielt in die Insolvenz gegangen sind.
Krankenhäuser gehören zur Darseinsfürsorge, was lt. Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Daseinsvorsorge) heißt:
Daseinsvorsorge, auch Daseinsfürsorge bzw. gemeinsprachlich öffentliche Dienstleistungen, umfasst die staatliche Aufgabe zur Bereitstellung der für ein menschliches Dasein als notwendig erachteten Güter und Dienstleistungen, d. h. die Grundversorgung.
 
Stellen Sie sich vor, die Polizei und die Feuerwehr sollen Gewinne abwerfen!!
Dieser kapitalistische Irrsinn mit den Krankenhäusern muss gestoppt werden.
Bitte diese Petition unterzeichnen und weiterleiten. Und bei der nächsten Wahl entsprechend reagieren.

 

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
innn.it

heute befinden sich bundesweit rund 37% aller Krankenhäuser in privater Hand. Je nach Bundesland schwankt der Anteil zwischen 13,6% im Saarland und 75,4% in Hamburg*.

Die zunehmende Zahl privat betriebener Krankenhäuser hat dazu geführt, dass nicht länger das menschliche Leben und die Gesundheit im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Im Fokus stehen heute betriebswirtschaftliche Kennzahlen: Produktivität, Rentabilität und Effizienz. Das wollen wir mit unserer Petition ändern!

 

Konkret fordern wir: 

  1. die Überführung aller Krankenhäuser mit allgemeiner medizinischer Versorgung in öffentliche Verwaltung. Diese Einrichtungen sollen allein der Gemeinnützigkeit und der Wiederherstellung der Gesundheit dienen und nicht den Profitinteressen einiger Weniger. Somit entfiele auch die Notwendigkeit, Gewinne erwirtschaften zu müssen, um die monetären Interessen privater Investoren zu befriedigen. Die Versorgung der Menschen kann wieder in den Mittelpunkt rücken.
  2. ein Verbot der Veräußerung von Einrichtungen der allgemeinen medizinischen Versorgung an nationale und internationale Privatinvestoren. Die Gesundheit des Menschen ist keine Ware, die nach Gutdünken und rein finanziellen Interessen gehandelt werden darf. 
Wenn das menschliche Leben nur noch als Posten in einer Bilanz auftaucht, muss die Frage nach der Würde des Menschen selbst gestellt werden. 

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Klaus Wockenfoth