Wir suchen dringend Pflegestellen für diese Katzen
Der Tierschutzverein Erkrath übernimmt immer dann, wenn Pflegestellen frei sind, Katzen einer Tierschützerin aus Bergheim.
Die nimmt sich dort der vielen Katzen an, die von den vertriebenen Menschen in den Dörfern in dem Braunkohleabbaugebiet zurückgelassen werden (weil sie in städtische Wohnungen ziehen), kümmert sich auch um die aus den dazugehörigen Kraftwerken und den angesiedelten Industriegebieten. Es ist schier unvorstellbar, welches Katzenelend dort stattfindet.
EIN Beispiel: Dieses Acht-Wochen-Kind wurde in einem riesigen leeren Müllcontainer gefunden. Gott-sei-dank stand er schräg, so dass sich das Kind in einer Ecke ohne Wasser aufhalten konnte. Das Kind musste zwei Tage lang schreien, bis sich ein Arbeiter erbarmte und die Tierschützerin benachrichtigte. Wir haben es Container-Bub genannt.
Wir würden sie gerne unterstützen, indem wir aktuell sechs Katzenkinder von ihr übernehmen.
Aber wir haben – mal wieder – keine entsprechenden Pflegestellen frei.
Deshalb bitten wir herzlich um die Bereitstellung einer oder zwei Pflegestellen für diese Kinder.
Sie sind jetzt 11 Wochen alt, bereits geimpft und gechippt und entwurmt
Weitere Tierarztkosten werden von der AGT übernommen.
Sicherlich ist es gerade für Familien mit Kindern ab Grundschulalter spannend, Katzenkinder zu betreuen, gerade wenn langfristig keine Katzenaufnahme möglich ist.
Es gibt noch etliche weitere Jungkatzen (Kätzinnen und Kater), die auf eine individuelle Pflegestelle oder ein endgültiges Zuhause warten. Die meisten sind ca. ein Jahr alt. Einige davon sind anfangs etwas zurückhaltend, was sich jedoch nach einer Eingewöhnungszeit legt. Alle sind kastriert, gechippt, geimpft entwurmt und negativ auf AIDS und Leukose getestet.
Alle Katzen laufen im Rudel, sodass sie sich ausgezeichnet als Zweitkatzen eignen in einem Haushalt, wo bereits eine oder mehr Katzen in ähnlichem Alter wohnen. Bitte überlegen Sie, ob Sie für eine gewisse Zeit einer oder zwei Katzen ein vorübergehendes Zuhause geben können, um dieses Katzenelend dort ein wenig zu minimieren.
Selbstverständlich werden Sie von uns nicht nur engmaschig betreut, wir übernehmen auch sämtliche Tierarztkosten und wenn Bedarf besteht, auch die Futter- und Streukosten. Wir wünschen uns Nichtraucher-Haushalte; vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland oder ca. 30 km um Bergheim.
Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:
Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49
oder E-Mail an: