Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen - insbesondere bei unseren Haustieren. Ein Leckerchen hier, ein kleiner Snack da, wenn die Fellnasen so niedlich schauen, kann man einfach nicht widerstehen!
VEREIN-INFOS
Der Tierschutzverein Erkrath e.V. informiert aus aktuellem Anlass:
Am 24. Oktober 2016 hat der Rat der Stadt Erkrath einstimmig beschlossen, auf dem Gebiet der Stadt Erkrath die Freigängerkatzen Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht einzuführen.
Danach müssen alle Katzen, denen Freigang gewährt wird, kastriert, gekennzeichnet und registriert (TASSO oder Dt. Tierschutzbund) sein.
Und diese Verordnung ist ein großer Erfolg:
Wir haben in 2022 zum ersten Mal seit 2014 keine einzige schwangere Kätzin und keine Katzenmutter mit Kindern gemeldet bekommen. Ansonsten haben wir bis zu acht Schwangere bzw. Mütter mit Kindern im Jahr aufgenommen.
Allerdings treffen wir in letzter Zeit immer wieder auf Menschen, die diese Verordnung missachten und sich mit Nichtwissen herausreden. Aber Dummheit schützt nicht vor Strafe; denn ein Verstoß gegen diese Verordnung wird mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet.
Deshalb unsere Bitte an alle Katzenhalter: Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren und kennzeichnen. Wälzen Sie Ihre Verantwortung nicht auf ehrenamtlich arbeitende TierschützerInnen ab, die sowieso am Limit sind.
- Zugriffe: 4
Katze zu dick: So erkennt und bekämpft ihr das Übergewicht
Dicke Haustiere sind irgendwie einfach niedlich, oder? Leider ist das zusätzliche Gewicht unserer "chunky" Gefährten überhaupt nicht gut für sie! Hier erfahrt ihr, warum eure Katze so zugenommen haben könnte und was ihr gegen das Übergewicht machen könnt.
- Zugriffe: 3
Samstag 14.01.2023 7:45 - Animal Health Online
|
Chronische Nierenerkrankung bei Katzen – eine oft zu spät erkannte Gefahr
Eine chronische Nierenerkrankung (CNE) bei Katzen entwickelt sich schleichend. Meist sind ältere Katzen betroffen. In regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen lässt sich frühzeitig abklären, ob Therapiebedarf besteht. Rechtzeitig behandelt, verliert die tückische Krankheit viel von ihrem Schrecken.
Die feline chronische Nierenerkrankung ist die Todesursache Nummer 1 bei Katzen über fünf Jahren. lm Alter von über fünfzehn Jahren ist jede dritte Katze von der Krankheit betroffen.
Das bleibt nicht ohne Konsequenzen, denn die Nieren sind lebenswichtige Organe, die viele Stoffwechselabläufe des Körpers im Gleichgewicht halten. Die besondere Leistung der Niere besteht darin, bestimmte, für den Körper giftige Stoffe auszuscheiden und gleichzeitig lebensnotwendige zurückzuhalten – ein komplexes System, das in komplizierten Vorgängen in den einzelnen Abschnitten der Niere abläuft. Außerdem ist die Niere zusammen mit dem Herzen verantwortlich für die Kontrolle des Blutdrucks. WEITERLESEN
- Zugriffe: 8
______________________________________________________________________________________
Neuer Bereich Presse
|
- Zugriffe: 109
Der Tierschutzverein Erkrath e.V. hat leider keine Möglichkeiten,
sich um Wildvögel- und Taubenfälle zu kümmern.
Es vergeht kein Tag, an dem dem Tierschutzverein Erkrath e.V. kein Vogel oder eine Taube gemeldet wird.
Der Tierschutzverein Erkrath e.V. hat KEINE Aufnahmemöglichkeit für Wildvögel oder Tauben. Außerdem steht der Verein nicht für Taxidienste zur Verfügung.
Wenn Sie also einen Vogel- oder Taubenfall zu melden haben, dann wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten an das
- Ordnungsamt der Stadt Erkrath (02 11) 2407-3202 oder -3203 oder 3207;
außerhalb der Öffnungszeiten an die - Feuerwehr in Erkrath (02 11) 20 30 30
Achtung, Sie landen in einer Zentrale in Mettmann, hier ist Durchsetzungsvermögen nötig. Lassen Sie sich immer die Namen Ihres Gesprächspartners geben).
Die Stadt Erkrath hat mit dem Tierheim in Hilden einen Vertrag geschlossen, nach dem die Stadt Erkrath dem Tierheim Hilden nicht unerheblich Geld dafür bezahlt, damit das Tierheim Fundtiere aufnimmt. Da die Telefonerreichbarkeit im Tierheim Hilden sehr eingeschränkt ist, raten wir dazu, einfach hinzufahren. Tagsüber ist dort immer jemand, um die Tierheimtiere zu versorgen.
Kranke und verletzte Vögel sollten vorsichtig in einem Karton mit Löchern zur nächsten Tierarztpraxis (eventuell Tierklinik) getragen werden.
Seriöse Tierärzte behandeln Vögel kostenlos.
- Zugriffe: 205
Die LESIA zieht innerhalb von Ddorf um
Online-Shopping-Link von Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. - Ganz ohne Mehrkosten.
Für jeden Einkauf über den nachfolgenden Shopping-Link bei GOODING erhalten wir automatisch eine Prämie. Es stehen über 1.900 Prämien-Shops zur Auswahl.
- Zugriffe: 266
written by Redaktion erkrath.jetzt | 27. August 2022
Tierschutzverein sucht Unterstützer
Der Tierschutzverein Erkrath e.V. informiert über den Sachstand zum Taubenhaus am Hochdahler Markt und sucht weitere Menschen, die sich engagieren möchten.
Am 17.08.22 fand in der Stadthalle die Sitzung des Umweltausschusses statt. Mit Unterstützung von Bündis90/Die Grünen kam die Umsetzung eines Taubenhauses am Hochdahler Markt auf die Tagesordnung. Eine BürgerInnen-Initiative für das Projekt sammelte mehr als 350 Unterschriften, die übergeben wurden.
- Zugriffe: 832