Tierschutzverein Erkrath
  • STARTSEITE
  • TIERVERMITTLUNG
  • NACHRICHTEN
  • PROTESTE
  • Medien
  • KATZEN-INFOS
  • TIER-INFOS
  • TIERSCHUTZ
  • GESUNDHEIT
  • BÜCHER
  • _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • KATZEN
  • HUNDE
  • KLEINTIERE
  • KINDER+JUGENDBÜCHER
  • TIERSCHUTZ
  • TIERRECHT
  • VEGAN
  • GESELLSCHAFT und POLITIK

Bücher / Tierschutz

  • Bücher über Tierschutz
  • Artgerecht ist nur die Freiheit
  • Das Kuscheltier-Drama
  • Das Omnivoren-Dilemma
  • Das Schweinesystem
  • Jane Goodall Autorin - Wilde Schimpansen Verhaltensforschung am Gombe-Strom, rowohltverlag
  • Jane Goodall - eine Jahrhundertfrau
  • Niemandskatzen
  • Tiere denken
  • Tiere essen
  • Tiere sind die besseren Menschen
  • Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. BÜCHER
  4. TIERSCHUTZ
  5. Bücher
  6. Bücher -Tierschutz

Jane Goodall

Jane Goodall - eine Jahrhundertfrau

Einführung in das Leben von Jane Goodall - ihre Homepage -

Jane Goodall, geboren am 3. April 1934 in London, ist eine weltweit anerkannte Primatologin, Ethologin und Naturschützerin. Sie ist besonders bekannt für ihre bahnbrechenden Studien über Schimpansen in der Wildnis, die sie seit 1960 im Gombe Stream Nationalpark in Tansania durchführt. Goodall hat nicht nur das Verständnis für das Verhalten von Schimpansen revolutioniert, sondern auch das Bewusstsein für den Naturschutz und die Bedeutung der Erhaltung der natürlichen Lebensräume geschärft.

Leistungen und Beiträge

Goodalls Forschung hat gezeigt, dass Schimpansen Werkzeuge benutzen, soziale Beziehungen pflegen und komplexe emotionale Bindungen eingehen. Diese Erkenntnisse haben das Bild des Menschen als einzigartig in der Tierwelt in Frage gestellt und die wissenschaftliche Gemeinschaft dazu angeregt, die Verhaltensweisen anderer Tiere neu zu bewerten.Neben ihrer Forschung hat Goodall zahlreiche Organisationen gegründet, darunter das Jane Goodall Institute, das sich für den Schutz von Schimpansen und deren Lebensräumen einsetzt. Sie ist auch eine gefragte Rednerin und hat sich für den Tierschutz und die Umwelt eingesetzt, indem sie auf die Bedrohungen durch Abholzung, Wilderei und Klimawandel aufmerksam macht.

Bücher und Veröffentlichungen

Jane Goodall hat eine Vielzahl von Büchern veröffentlicht, die sowohl ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse als auch persönliche Erlebnisse dokumentieren. Zu ihren bekanntesten Werken gehört „Mein Leben für Tiere und Natur: 50 Jahre in Gombe“, in dem sie ihre Erfahrungen und die Entwicklung ihrer Forschung über Schimpansen beschreibt  Bücher im Internet

Ihre Bücher sind oft reich illustriert und bieten einen tiefen Einblick in das Leben der Schimpansen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.Ein weiteres bemerkenswertes Buch ist „Seeds of Hope“, das sich mit der Bedeutung von Pflanzen und der Natur für das Überleben der Menschheit beschäftigt. Die Veröffentlichung dieses Buches wurde jedoch aufgrund von unbeabsichtigten Fehlern verschoben.

Interviews und öffentliche Auftritte

Goodall ist bekannt für ihre inspirierenden Interviews, in denen sie über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen des Naturschutzes spricht. In einem Interview äußerte sie, dass viele Organisationen zwar diskutieren und Pläne schmieden, aber es wichtig ist, auch konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um den Schimpansen und anderen bedrohten Arten zu helfen. Ihre Botschaft ist oft von Hoffnung geprägt, und sie ermutigt Menschen, aktiv zu werden und sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen. Interview in der ARD-Mediathek

Online-Präsenz

Jane Goodall hat auch eine offizielle Homepage, auf der Informationen über ihre Projekte, Bücher und Veranstaltungen zu finden sind. Diese Plattform dient als Ressource für Menschen, die mehr über ihre Arbeit erfahren und sich für den Naturschutz engagieren möchten.

Fazit

Jane Goodall ist eine Pionierin in der Primatologie und eine leidenschaftliche Verfechterin des Naturschutzes. Ihr Lebenswerk hat nicht nur das Verständnis für Schimpansen erweitert, sondern auch das Bewusstsein für die dringenden Herausforderungen, denen unsere Umwelt gegenübersteht, geschärft. Ihre Bücher und öffentlichen Auftritte inspirieren Menschen weltweit, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Zugriffe: 1030

eingebettet 

Empfehlung für dieses Buch von diesmal "Wilde Schimpasen" von Jane Goodall (90 Jahre alt), welches nicht über sie, sondern von ihr geschrieben wurde.

Als erste Forscherin betrachtete sie Schimpansen als Individuen mit komplexen sozialen Strukturen und der Fähigkeit, Werkzeuge zu benutzen. Ihre Erkenntnisse veränderten unser Verständnis der engen Verbindung zwischen Mensch und Tier

Hier ist der Link zu der HP des Jane Goodall-Instituts in Deutschland

 

 

Zugriffe: 1391

Bücher über Tierschutz

Wir haben uns bemüht, gute Bücher mit Themen aus dem Tierschutz und –recht, Antispeziesismus, der Ernährung und Ethik für Erwachsene und Kinder zu diesem Thema zusammenzustellen. Es geht um den Schutz jedes einzelnen Tieres und den Kampf gegen Tierquälerei.

Katze hinter Stacheldraht

 

 

Zugriffe: 2366

Bitte auf das Bild klicken

Das Schweinesystem

 

 

 

 

Zugriffe: 2546

Bitte auf das Bild klicken

Warum wir Hunde lieben

 

 

 

 

 

Zugriffe: 2505
  1. Das Omnivoren-Dilemma
  2. Tiere denken
  3. Tiere essen
  4. Tiere sind die besseren Menschen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2025 Tierschutzverein Erkrath. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN
  • PFLEGESTELLEN GESUCHT
  • EHRENAMTLER GESUCHT
  • MITGLIED WERDEN
  • Datenschutz
  • Impressum