Tierschutzverein Erkrath
  • STARTSEITE
  • TIERVERMITTLUNG
  • NACHRICHTEN
  • PROTESTE
  • Medien
  • KATZEN-INFOS
  • TIER-INFOS
  • TIERSCHUTZ
  • GESUNDHEIT
  • BÜCHER
  • _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • BERATUNG
  • ERNÄHRUNG
  • VEGANE-ERNÄHRUNG
  • KRANKHEITEN
  • BETREUUNG
  • KASTRATION
  • VERHALTEN

Katzen-Infos / Beratung

  • KATZEN - INFOS Beratung
  • Balkon - katzensicher
  • Bei Katzen entschuldigen - 5 Schritte um Verzeihung zu erlangen
  • Bitte kümmert Euch um eine Vorsorgevollmacht,
  • EURE KATZEN VERFALLEN AN SILVESTER IN PANIK? MIT DIESEN TIPPS KÖNNT IHR DAS VERHINDERN
  • Flohfrei
  • Garten - katzensicher
  • Ich war eine Wohnungskatze (TASSO)
  • IG Katzenfreunde gegen Katzenklau
  • Katze aufnehmen?
  • Katze aussetzen
  • Katze im Auto
  • Katze - Körperfunktionen
  • Katze schwarze
  • Katze und Urlaub
  • Katze wird alt
  • Katzen an der Leine
  • Katzen - Flaschenaufzucht
  • Katzen + Schwangerschaft
  • Katzenhaltung
  • Kippfenster - Sicherung
  • Kippfenster - Warnung
  • Sicherung Dachfenstern
  • Sicherung Türen
  • Kratzbäume
  • Streunerkatzen
  • TASSO warnt vor Kipp-Fenstern
  • WIE LANGE DARF MAN SEINE KATZE ALLEINE LASSEN?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. KATZEN-INFOS
  4. Katzen-Infos
  5. Katzen-Infos Beratung

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Schädlinge, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen unangenehmen Juckreiz und erfordern eine sorgfältige Bekämpfung. Doch wie kann man effektiv gegen diese kleinen Blutsauger vorgehen, ohne Mensch oder Tier zu gefährden?

In Rheinland-Pfalz sind Flöhe häufig bei Haustieren wie Hunden und Katzen anzutreffen und können laut der Verbraucherzentrale NRW auch auf Menschen übergehen. „Flohbisse sind an ihrem typischen Muster erkennbar: Oft findet man mehrere runde, blutige Stiche, die in einer Linie angeordnet sind“, erklärt Kerstin Effers, Expertin für Umwelt- und Gesundheitsschutz der Verbraucherzentrale NRW. Bei der Anwendung von Mitteln zur Flohbekämpfung ist jedoch Vorsicht geboten. „Wenn beispielsweise Antizecken- und Flohmittel, die für Hunde gedacht sind, bei Katzen verwendet werden, kann dies zu einer Vergiftung führen“, warnt Effers.

    • Flöhe bei Tieren erkennen

Um festzustellen, ob ein Haustier von Flöhen befallen ist, sollten Tierbesitzer ihre Tiere außerhalb der Wohnung auf einem hellen Tuch gründlich kämmen. Flohkot lässt sich von gewöhnlichen schwarzen Krümeln unterscheiden, indem man diese mit einem feuchten Taschentuch zerreibt. Eine rot-braune Verfärbung zeigt an, dass es sich um Flohkot handelt. Auch vermehrtes Putzen oder Jucken des Tieres kann auf einen Flohbefall hinweisen.

    • Tier behandeln

Bei einem Flohproblem sollte unbedingt ein Tierarzt konsultiert werden. Antiflohmittel sollten direkt auf das Tier aufgetragen werden und nicht als Spray oder Fogger in der Wohnung verwendet werden. Raumsprays enthalten häufig Pyrethroide, die auch für Menschen schädlich sein können und sich nur schwer entfernen lassen. Solche Mittel sollten nur im Notfall und von Fachleuten eingesetzt werden.

    • Kein Permethrin für Katzen

Spot-on-Mittel zur Behandlung eines akuten Befalls werden auf das Nackenfell des Tieres geträufelt. Einige dieser Mittel enthalten Permethrin, einen Wirkstoff, der für Hunde geeignet, aber für Katzen tödlich sein kann. Diese Gefahr besteht auch, wenn die Katze im selben Haushalt lebt, ohne selbst behandelt worden zu sein.

    • Schlafplätze und Wohnung reinigen

Die Schlafplätze der betroffenen Tiere müssen gründlich gereinigt werden. Waschbare Materialien sollten bei 60 Grad gewaschen werden. Die gesamte Wohnung sollte sorgfältig gesaugt oder gewischt werden, um alle Flohlarven und -puppen zu entfernen. Der Staubsaugerbeutel sollte danach sofort entsorgt werden. Wenn das Haustier im Auto transportiert wurde, muss auch dieses gereinigt werden.

 

Details
Zugriffe: 396

aus Bunte vom 02.01.23

Bitte kümmert Euch um eine Vorsorgevollmacht,
Katzen verhungern qualvoll in Messie-Wohnung

Weil ihr Besitzer ins Krankenhaus kam, sind drei Katzen in Bayern qualvoll verhungert. Der schockierte Vermieter hat nun den Tierschutz eingeschaltet.

messie1
 

Peter V. (Name geändert) stand unter gesetzlicher Betreuung, als er Ende 2021 schwer erkrankte und ins Krankenhaus musste. Der 65-Jährige sei nicht mehr in der Lage gewesen, sich um seine drei Katzen zu kümmern, berichtet "Bild".

Ein aufmerksamer Nachbar habe kurz nach der Einlieferung von V. bei der Rechtsanwältin, unter deren Betreuung der Rentner stand, angerufen und sie nach dem Verbleib der Katzen gefragt. Diese soll lediglich desinteressiert geantwortet haben, dass man sich um die Katzen kümmere und sie versorgt seien.

Katzen verenden qualvoll - Vermieter entdeckt sie fast ein Jahr später

Erst im Herbst 2022, als die Betreuerin dem Vermieter der Wohnung die Schlüssel übergab, kam ans Licht: Die Katzen waren immer noch in der total vermüllten Wohnung – allerdings nur noch ihre Skelette und Fellreste, die sich zwischen leeren Schnapsflaschen, Kippen und sonstigem Müll befanden. Die Tiere wurden einfach vergessen und sind qualvoll verhungert.

Details
Zugriffe: 4459

Katzen-Beratung

Auf dieser und den unter geschalteten Seiten möchten wir Ihnen hilfreiche, allgemeine Tipps rund um die Katze, von jung bis alt, geben. Sie erfahren Nützliches zu den Themen Verhalten, Ernährung und Gefahren, die unseren Stubentigern drohen.

Natürlich stehen wir Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Katzenhaltung gerne zur Verfügung. Ob es um die Auswahl einer Katzenrasse, die richtige Ernährung, das Training, Verhalten, Gesundheitsfragen oder allgemeine Tipps zur Pflege und Betreuung geht, Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen. 

Eine Firma und Beispiele für Garten-+Balkoneinnetzungen

https://katzennetze-nrw.de/

Katzen infos  2

 

 

Details
Zugriffe: 5186
Copyright © 2025 Tierschutzverein Erkrath. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN
  • PFLEGESTELLEN GESUCHT
  • EHRENAMTLER GESUCHT
  • MITGLIED WERDEN
  • Datenschutz
  • Impressum