aus Newsletter von "Sebastian Theissing-Matei, Greenpeace" vom 29.04.25

Petition: Wasserverschwendung durch Konzerne?
Nein, danke!

        
 
 
 
 

wir haben das Ausmaß der enormen Wasserverschwendung durch Konzerne aufgedeckt! Bis vor kurzem wusste in Österreich niemand, wer wie viel Wasser verbraucht. Doch wir konnten nachweisen, dass 10 Unternehmen, darunter Voestalpine, OMV und Donau Chemie, in einem Jahr so viel Grundwasser wie knapp 4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher verbrauchen!

Das ist alarmierend, weil Wasser immer knapper wird: Der fehlende Niederschlag führt immer öfter zu niedrigen Grundwasserspiegeln. Und er wirkt sich auch schon auf die Landwirtschaft aus: Jedes Jahr verdorren ganze Ernten auf heimischen Feldern und verursachen Schäden im Wert von über 100 Millionen Euro.

  ▸ Jetzt Wasser schützen und Petition unterzeichnen!  

Hinweis: Um Ihnen die Eingabe zu erleichtern, werden durch den Link Ihre Daten im Petitionsformular bereits vorausgefüllt.

Gleichzeitig treten Extreme wie Dürren und Starkregen immer häufiger auf. Trockene Böden können plötzliche Wassermassen nicht aufnehmen. Es fließt ungenutzt ab. Diese gefährliche Entwicklung zeigt: Wir müssen heute besser auf unser Wasser achtgeben, damit es auch für morgen reicht!

Jetzt zählt jede einzelne Stimme: Ohne Wasser kein Leben! Schützen wir es heute für die Zukunft! Wir brauchen unbedingt Transparenz über den enormen Wasserverbrauch von Unternehmen, einen starken Wasserschutzplan, der unser Wasser vor Verschwendung schützt, sowie starke Krisenpläne für Dürregebiete. Es geht um die Zukunft unserer Lebensgrundlage!

Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition für einen starken Wasserschutzplan für Österreich:

   Jetzt Petition unterzeichnen
 

Hinweis: Um Ihnen die Eingabe zu erleichtern, werden durch den Link Ihre Daten im Petitionsformular bereits vorausgefüllt.

Absender-Bild

Vielen Dank für Ihr Engagement,

Sebastian Theissing-Matei

Landwirtschaftsexperte

Greenpeace

 
 
 
 
Greenpeace nimmt kein Geld

Nicht von Konzernen, vom Staat oder der EU. Deshalb brauchen wir Ihre Spende.