aus Newsletter vom 13.08.25 von ANINOVA <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;

Aninova: Melde Tierquälerei – mit unserer Hilfe

Online-Version anzeigen

Rinder in Anbindehaltung in Bayern

in aller Regel ist Tierquälerei ziemlich gut versteckt: in den Ställen und Hallen, die von außen nicht einzusehen sind. In ganz wenigen Momenten ist sie aber doch zu sehen, etwa die sog. Kälberiglus eines Milchbetriebs oder Tiertransporter. Wenn gegen Tierschutzrecht verstoßen wird, kannst Du nicht nur, sondern solltest auch unbedingt aktiv werdenWir zeigen Dir, wie Du am besten vorgehst und stellen Dir sogar eine Musteranzeige zur Verfügung.

­
­
MEHR ERFAHREN
­
 
Kälberiglus in illegaler, isolierender Anordnung

Erst kürzlich haben wir einen Fall veröffentlicht, den wir als Hinweis aus der Bevölkerung bekommen haben: Die Kälber dieses Milchbetriebs waren ganz allein untergebracht - ohne Kontakt zu anderen Kälbern. Diese Art der Isolation ist nicht nur grausam, sondern auch illegal. Wir zeigten den Betrieb beim Veterinäramt an und dieses griff ein. Nachdem wir die Aufnahmen veröffentlicht hatten, meldeten sich gleich mehrere Personen bei uns, die ähnliche Haltungen beobachtet haben. 

Es ist so wichtig, dass wir in den Fällen, in denen die Tierquälerei tatsächlich sichtbar ist, auch aktiv werden. Tierquälerei darf nicht ohne Konsequenzen bleiben. 
 

Jetzt unsere Seite mit Tipps abspeichern und selbst Tierquälerei melden!

­
­
WEBSITE SPEICHERN
­

DEIN ANINOVA TEAM

PS: Bei Tierquälerei hinsehen und handeln - mithilfe von unserem Ratgeber. Jetzt abspeichern!