aus Newsletter vom 01.10.2025 von ANINOVA <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;

Aninova: KFCs Geheimrezept: Tierquälerei

Online-Version anzeigen

Ein totes Huhn in einer Mastanlage neben einem Chicken-Eimer von KFC


vielleicht kennst Du jemanden, für den die Fast-Food-Kette KFC ein „guilty pleasure“ ist – ein heimliches Vergnügen, bei dem man lieber nicht so genau hinschaut. Genau deshalb ist unsere neue Aufdeckung so wichtig und wir bitten Dich, sie weiterzuverbreiten.

­

Gestern Abend berichtete bereits ARD Report aus Mainz über unsere neue Aufdeckung aus drei Zulieferbetrieben von KFC. Falls Du sie verpasst hast, kannst Du Dir die Sendung noch in der Mediathek anschauen (ganz unten).

­

DIE AUFDECKUNG

KFC schmückt sich mit Tierwohl-Versprechen und stellt in seiner Werbung den Geschmack der Panade in den Vordergrund. Was in der Werbung jedoch niemals gezeigt wird, sind die Zustände, unter denen die Tiere leiden müssen, bevor sie auf dem Teller – bzw. im KFC-Eimer – landen. 
 

Alle drei Zulieferbetriebe von KFC, aus denen uns Aufnahmen vorliegen, befinden sich in Brandenburg. Alle drei tragen das Siegel der Initiative Tierwohl. Und alle drei versagen in Sachen Tierwohl. Egal wo man hinsieht: überall kranke, verletzte und tote Hühner. 


Die Tiere sind darauf gezüchtet, in nur wenigen Wochen ein unnatürlich schnelles Wachstum durchzumachen – mit gravierenden Folgen: Knochenbrüche, Organversagen und ständige Schmerzen gehören für viele Hühner zur grausamen Realität ihres kurzen Lebens.

­
Videovorschau KFCs Geheimrezept: Tierquälerei

Wir haben ein System aus Tierleid, Profitmaximierung und Kontrollversagen aufgedeckt, bei dem am Ende nur die Betriebe und KFC profitieren. Die Tiere bezahlen den Preis. Wir haben gegen alle drei Betriebe Strafanzeige erstattet.

­
­
MEHR ERFAHREN
­

Bitte verbreite die neue Aufdeckung und teile sie mit Deinem Umfeld über WhatsApp, Facebook, Instagram oder E-Mail.

Vielen Dank!

­

DEIN ANINOVA TEAM