Ärzte gegen Tierversuche
Es wird eine Zeit kommen, in der Tierversuche als Verbrechen gelten. Leonardo da Vinci Maler, Bildhauer, Naturforscher (1452 - 1519)
Ärzte gegen Tierversuche e.V. ist ein Verein mit Sitz in Köln, der sich unter dem Motto „Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“ für die vollständige Abschaffung von Tierversuchen einsetzt. Wikipedia
Tierversuche - Widerspruch auf den Punkt gebracht
Wir rechtfertigen die Experimente mit Tieren, indem wir argumentieren, dass sie so sind wie wir und die Ergebnisse solcher Versuche demnach auf den Menschen übertragbar sind, und verteidigen gleichzeitig all das Leid, das wir ihnen zufügen, mit der Begründung, dass sie anders sind als wir und somit nicht die gleiche Achtung verdienen.
Javier Moreno, Mitbegründer von Animal Equality
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
setzt sich für die Abschaffung aller Tierversuche ein und damit für eine ethisch vertretbare Medizin und Wissenschaft, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden, z.B. mit menschlichen Zellkulturen im Vordergrund stehen.
www.aerzte-gegen-tierversuche.de
Ärzte gegen Tierversuche e.V. − AG Köln
Claus Kronaus,
Friedensstraße 44,
51147 Köln
Telefon 02203 1832890 / Mobil 0173 2534903 / Fax 03212 1187905
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/ueber-uns/unsere-ags/994
E-Mail:
Wir möchten noch ein letztes Mal auf die EU-Bürgerinitiative von StopVivisection, einer Partnerinitiative von uns, hinweisen. Es geht darum, für eine EU-Bürgerinitiative bis Ende Oktober 1 Million Unterschriften europaweit zusammenzubekommen, um ein Ende von Tierversuchen in Europa zu erreichen. Der aktuelle Status sind 824.011 (82,4%) Unterschriften.
Details zur Kampagne und die Möglichkeit der Online-Unterzeichnung gibt es hier: www.stopvivisection.eu/de
Möglichkeiten, die Kampagne zu unterstützen sind:
§ Weiterleitung dieser E-Mail mit der Bitte der Online-Unterzeichnung.
§ Anschreiben und Motivieren von (Tierschutz-)Organisationen, hier tätig zu werden. Z.B. könnten diese die Information noch auf Newsletter o.ä. setzen. Erfolgsmeldungen können gerne an
§ Unterschriften auf Papier sammeln (siehe Anlage form_stop_vivisection_de.pdf) und bis zum 22. Oktober 2013 schicken an: Carsten Marquordt, Am Kleinen Dahlen 29, 21077 Hamburg
Es wäre toll, wenn noch möglichst viele auf dem Endspurt zum Erfolg dieser EU-Bürgerinitiative beitragen würden; es geht nur um Unterschriften, ist also eigentlich relativ leicht umzusetzen J
Herzliche Grüße von Claus Kronaus