Am 25.04.23 gab es im Radio Neandertal eine Sendung
über den Tierschutzverein Erkrath
(Klicken Sie hier, um die ganze Sendung zu hören)
Haustiere machen Freude - aber sie machen auch Arbeit und kosten Geld. Viele Menschen können oder wollen diese Belastungen nicht dauerhaft auf sich nehmen und in diesem Moment werden Tierschutz Organisationen aktiv und helfen mit Rat und Tat. Christa Becker und Petra Svenson arbeiten seit vielen Jahren ehrenamtlich im Tierschutz Verein Erkrath EV. In unserer nächsten Sendung am 25.4.23 kann man ab 20:00 Interessantes und Wissenswertes aus ihrem Alltag als Tierschützerinnen erfahren - wie immer im Bürgerfunk von Radio Neandertal. Die passende Musik zur Sendung kommt von den Pet Shop Boys.
- Details
- Zugriffe: 3038
Mediathek - Beiträge der ARD
Geben Sie im Suchfeld Ihren Suchbegriff ein (hier zum Beispiel: Katzen) und nach dem Klicken auf <ENTER> werden Ihnen die aktuell verfügbaren TV-Beiträge und Videos zur Auswahl angezeigt. Zusätzlich sehen Sie noch, wenn Sie nocheinmal in das Feld klicken, eine Auswahl ähnlicher Suchbegriffe. Klicken Sie auf das Bild.
ARD-Mediathek - Beispiel Suche Katzen
- Details
- Zugriffe: 4182
Mediathek - Beiträge des ZDF
Geben Sie im Suchfeld Ihren Suchbegriff ein (hier zum Beispiel: Katzen) und nach Klicken auf SUCHEN werden Ihnen die aktuell verfügbaren TV-Beiträge angezeigt.
- Details
- Zugriffe: 3977
Audiotheken + Zeitungsbeiträge
![]() |
Zeitungsbeiträge
|
Hörbeiträge
|
![]() |
- Details
- Zugriffe: 3902
Mediatheken / Audiotheken
Fernsehsender entdeckten vor 25 Jahren die Möglichkeit, einzelne Programminhalte via Internet zu verbreiten. Und zwar als Service zum eigenen TV-Angebot. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten waren Vorreiter - die privaten zogen langsam nach. Heute führt praktisch jeder Sender eine eigene „Mediathek“ – mal mehr, mal weniger gut geführt. Zu Beginn waren Mediatheken eine Möglichkeit, sich Videos gegen Entgelt anzusehen bzw. herunterzuladen.
Zugriff auf die Mediatheken
Der einfachste und schnellste Zugriff auf die Mediatheken erfolgt über den Browser. Alternativ gibt auch natürlich auch die Möglichkeit, über internetfähige Fernseher auf die Mediatheken zurückgreifen. So lassen sich die Mediatheken bequem von der Couch aus und mit der Fernbedienung ansteuern.
VPN
Auf Sendungen von ORF und SRF können Sie nur mit kostenpflichtigen Geo-Blogging Programmen zugreifen. Diese Programme erlauben es Ihnen auch, alle deutschen Sender im Ausland online zu sehen. Die öffentlich rechtichen Sender (TV + Radio) können Sie auch über all auf der Welt mit dem Programm ONLINE-TV sehen,
kostet ca. 16,00 €.(für immer, nicht nur für 1 Jahr) VPN-Programme ==>> (z.B. Cyber-Ghost / NordVPN)
Mediatheken
Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern können Sie auch alle Sendungen direkt auf Ihren PC downloaden.
Online per Mediathek-Web / Mit dem kostenlosen Programm Medithek-View /
Mediatheken öffentlich-rechtlich privater Sender
|
Live TV auch teilweise privater Sender
Live TV, auch privat Wenn Sie die privaten Sender teilweise sehen möchten, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail registrieren und Ihr Geburtsdatum angeben (wegen Jugendschutz)
- Details
- Zugriffe: 2752