Geschäfte, die Geschäfte mit lebenden Tieren machen

Zoohandlungen können nur solange ihren schmutzigen Handel auf Kosten der Tiere betreiben, wie es die Kunden zulassen. Tierliebende Menschen kaufen seit eh und je nur in Zoohandlungen ein, die keine Lebendtiere anbieten.
Besuchen Sie stattdessen ein Tierheim und geben Sie einem heimatlos gewordenen Tier ein neues Zuhause. Dort landen viele Tiere, die von Züchter und Zoohandlungen einst auf den Markt geschmissen, unüberlegt angeschafft und dann wieder „entsorgt“ wurden.
Helfen Sie, dass die Tierheime in Deutschland nicht weiter überquellen und gleichzeitig rücksichtslos weitergezüchtet werden darf.

Der Tierschutzverein Erkrath kennt keine Zoohandlung, die ihre verkauften Tiere wieder zurück nimmt.
Der Tierschutzverein Erkrath nimmt ihre vermittelten Tiere wieder zurück, wenn sie aus unvorhersehbaren Umständen nicht mehr gehalten werden können.
Und wir haben schon zig Tiere aufgenommen, mit denen der Zoo Thomas in Hilden und der Top Zoo in Langenfeld vorher durch Verkauf Geld gemacht haben.
Hinzu kommt, dass Zoohandlungen entgegen jeglicher Verhaltensforschung, z.B. Kaninchenkinder und Meerschweinchenkinder mutterseelenallein verkauft, anstatt wenigstens zwei Geschwister zusammen zu lassen. Dass die armen einsamen Würstchen dann verhaltensgestört werden, ist voraus zusehen. Und genau diese Tiere landen dann bei uns.
Und der Verkauf von Hunden- und Katzen-Kindern in einem Verkaufsraum ist für uns das Allerletzte; die Tiere werden gar nicht sozialisiert und landen als Sozialkrüppel bei Leuten, die auch noch nicht mal richtig beraten werden (im Selbstversuch bei Zoo Thomas getestet).
Es gibt genug andere Möglichkeiten, den Bedarf für Ihr Haustier zu decken.
Jeder Kunde dort macht sich mitschuldig.
Wir rufen Sie dazu auf: Meiden Sie Geschäfte, wo Geschäfte mit lebenden Tieren gemacht werden.

Es gibt einen "Fachverband zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V.":
https://www.zzf.de/
In deren Grundsatzprogramm werden Mindestanforderungen gestellt, nur Betriebe, die dieses Programm anerkennen, dürfen deren Zeichen tragen.

Und:
Überzeugen Sie sich davon, was verdeckte Ermittlungen von PETA e.V. herausgefunden haben:
http://www.peta.de/themenexoten/zoohandlungen_jeder_kunde_macht_sich.1266.html