Infos - Hunde - Erziehung+Hundeschulen
Haben Sie schon einmal einen Hund bewundert, der an einer scheinbar unsichtbaren Leine friedlich neben seinem Besitzer hertrottet oder einen Hund, den nichts aus der Ruhe bringt?
Solche Eigenschaften sind nicht angeboren, sondern das Ergebnis sorgfältiger und liebevoller Erziehung.
Nachfolgend möchten wir ein paar Tipps hierzu geben und vor allem gute, gewaltfreie Hundeschulen empfehlen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Unsere Meinung
Ihr Hund soll Ihr Partner und Ihr bester Freund sein. Doch gegen seinen besten Freund wendet man keine Gewalt an und läßt auch niemanden heran, der ihm Gewalt antun könnte, auch nicht in der Ausbildung.
Die nachfolgenden Bilder sind auf einen deutschen Hundeplatz vor nicht allzu langer Zeit gemacht worden.
Unter anderem solche Eindrücke sind der Grund, weshalb wir nur gewaltfreie Hundeschulen empfehlen, die mit positiver Verstärkung arbeiten und für die Würgehalsbänder, Stachelhalsbänder, Teletakt und ähnliche Foltermethoden ins Mittelalter gehören.
Gewaltfreie Hundeschule arbeiten noch nicht mal mit Halsband, sondern empfehlen gut sitzende Geschirre.
Der Tierschutzverein Erkrath distanziert sich ausdrücklich von Schäferhunden- und Gebrauchshunde-Vereinen, die mit veralteten Druckmethoden arbeiten, um den Willen von Hunden zu brechen bzw. diese gefügig zu machen. Wir möchten den Hund als Partner verstanden sehen, der nicht in jeder Situation blindlings gehorchen muß, sondern auch ein selbstständig denkendes Individuum ist.
- Zugriffe: 6987