Was macht NABU?

Der NABU arbeitet für den Schutz von Natur und Artenvielfalt — konkret:

  • Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen
  • Erhalt natürlicher Lebensräume (z. B. Moore, Wälder, Feuchtgebiete)
  • Umweltbildung und Aufklärung
  • Beratung von Politik und Verwaltung zu Natur- und Tierschutzfragen
  • Pflege verletzter Wildtiere (über NABU-Stationen)
  • Beteiligung an Umweltverfahren (z. B. gegen Bauprojekte, Windparks, Straßen, wenn diese Lebensräume gefährden)